Turnierdetails


Veranstalter
Sportunion St. Veit i. Defereggen
Turnier
14. Turnier der BSU St. Veit
Ansprechperson
Matthias Walder
Mail Veranstalter
Anmeldung: guenther.veider@gmail.com;
Organisation: rautamotz@gmail.com
Mail Anmeldung
guenther.veider@gmail.com
Tel
0660/3168477
Maximale Teilnehmerzahl
180
Datum Turniertag
2026-08-08
Datum Turnierende mehrtägig
-0001-11-30
Anmeldung bis
07:00 - 08:25 Uhr
Einschießen bis
07:30 - 08:30 Uhr
Beginn an der Scheibe
09:00 Uhr
Scheibenzahl
mind. 30
Wertung-Modus
IFAA
Wertung traditionell
20/18/16 - 14/12/10 - 8/6/4
Wertung Compound
20/16/10
Regeln
angelehnt an IFAA
Bogenklassen
SB/HB, TRB, LB, BBR, BHR, Compound
Altersstichtag
Turniertag
Altersklassen
Kinder (0–13) | Nenngeld: gratis
Jugend (14–17) | Nenngeld: 8 Euro
Allgemeine Klasse (18–54) | Nenngeld: 15 Euro
Senioren (55–100) | Nenngeld: 15 Euro
Mannschaftswertung
3 traditionelle Schützen
Nenngeld
Allgemein/Senioren: Vorkasse: € 15,00; Tageskasse: € 20,00 (nur wenn noch Plätze frei)
Schüler/Jugend: € 8,00
Kinder: kostenlos
Unterkunft
Camping vor Ort begrenzt von 07.08. - 09.08.2026 möglich.
Voranmeldung/Reservierung erforderlich, da nur begrenzt Plätze.
Voranmeldung bei Matthias Walder; +43660/3168477; rautamotz@gmail.com
Tourismusinformation Defereggental
+43 50 212 600
defereggental@osttirol.com
Bankverbindung
Sportunion Raiffeisen St. Veit;
Raiffeisenbank Defereggental;
IBAN: AT60 3637 8000 0512 1314;
BIC: RZTIAT22378
Verwendungszweck: "14. Turnier"
Hinweis
Limitiert auf 180 Schützen.

Startberechtigung nur gegen Vorauskassa.

Einzahlungsfrist: 24.07.2026 bzw. so bald 180 bezahlte Teilnehmer
erreicht sind.

Alle nicht bezahlten Anmeldungen werden am 25.07.2026 gelöscht bzw.
bei 180 bezahlten Teilnehmern bereits früher.

Die Teilnehme richtet sich nicht nach Reihenfolge der Anmeldung,
sondern nach Eintreffen der Überweisung.

Keine Anmeldung vor Ort möglich.

Scheibeneinteilung erfolgt vor Ort.
Zusätzliche Infos
Camping: nur begrenzt vor Ort möglich, Vorab-Anmeldung bei SL Matthias Walder erforderlich.


Felbertauern: Für die mautbefreite Rückfahrt wird wieder bei der Felbertauern-AG angesucht.


Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden jeglicher Art!